![]() Die Bebauung ist in der küsten-ferneren Zone durch Bungalow- u. Reihenhausbauweise vielfach niedrig, vorn am Meer beim Leuchtturm (Faro) finden sich große Hotels mit mehreren Etagen, Einkaufszentren, Ladenpassagen und die Kongresshalle. Das weitläufige Gebiet, in dessen Zentrum ein großer Golfplatz liegt, ist überwiegend schön bepflanzt und sehr grün, aber einige unschöne Freiflächen in Form von großen staubigen Sand- und Geröllplätzen durchziehen Maspalomas. Viele Hotels bieten einen Bustransfer zum Strand an, der gut angenommen wird, da die Wege in aller Regel zu Fuß zu weit sind. So kommt es schon mal vor, dass zur Hauptferienzeit ein überfüllter Bus wartende Urlauber zurücklassen muss. Per Funk wird dann ein zusätzlicher Bus geordert, der nach ca. 15 bis 20 Minuten die Zurückgebliebenen aufnimmt. ![]() Das Faro II ist von einigen Hotels wie dem Green Golf und dem Sandy Golf in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Gegensatz zu den Hotelsuper-märkten sind die Preise im Einkaufszentrum deutlich niedriger. Wer noch günstiger Lebensmittel einkaufen möchte, kann dies in den Einkaufszentren von Playa del Ingles z. B. im älteren Cita oder dem Yumbo erledigen. ![]() Weithin sichtbares Wahrzeichen vorn am Strand ist der Leuchtturm (Faro). Mit seinem Bau wurde schon im Jahre 1886 begonnen. Seine Höhe misst stattliche 60 Meter. Direkt hinter dem Leuchtturm von Maspalomas liegt ein großer Taxistand. Nur ca. 100 m ostwärts entfernt befinden sich viele Restaurants.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|